Philosophie

RuDi Glasfaser-Netzwerktechnik – unsere Philosophie

Wir verbinden die Zukunft bei RuDi in Vorarlberg!

Im Jahr 2003 gründete Rudolf Dietrich die Firma Rudolf Dietrich Glasfaser-Netzwerktechnik. Er zählte somit zu den Pionieren in Sachen Spleiss-Technik in Vorarlberg. Mit seiner Pension 2012 haben seine Töchter Isabelle und Theresa das Unternehmen übernommen. Der neue Name lautet: RuDi Glasfaser-Netzwerktechnik.

Hochwertige Qualität bei RuDi in Vorarlberg

Bei uns kommen nur modernste Technologien zum Einsatz. Somit bieten wir dem Kunden ein Höchstmaß an Qualität und Effizienz. Die hohe Qualität erzielen wir durch Know-how, hochwertige Ware und faire Preise. Unser Ziel sind lösungsorientierte Arbeiten, die Ihnen als unsere Kunden das optimale Ergebnis bringen.

Kontaktieren Sie uns

Individuelles Service in Sachen Glasfasertechnik

Termintreue und erstklassiges Service bieten wir durch über 20-jährige Erfahrung. Bei der Verlegung gehen wir folgendermaßen vor:

Wir stellen eine Trommel bei der Kabelverlegung zur Verfügung.
Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlichem Verbrauch.
Es sind keine Streckenberechnungen nötig.
Wir arbeiten mit renommierten Unternehmen eng zusammen.
Wir kooperieren mit allen heimischen Elektrikern.

RuDi Glasfaser-Netzwerktechnik in Vorarlberg – flexibel und termintreu!
Rufen Sie uns in Notfällen jederzeit 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche an! Sie erreichen uns unter: 0664-9252594

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.