Leistungen

RuDi Glasfaser – unsere Leistungen in Vorarlberg:
LWL–Kabel, Spleissen und mehr

Bei der Glasfaser-Technik werden Signale mit Photonen anstatt mit Elektronen übertragen. Dies bietet enorme Vorteile, die Bandbreite erhöht sich, gleichzeitig fallen geringere Kosten an. Bei RuDi Glasfaser-Netzwerktechnik in Vorarlberg bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot sowie jahrelange Erfahrung. Wir setzen modernste Materialien sowie Technologien ein, um Ihnen das optimale Ergebnis zu garantieren.

Vorteile von Glasfasertechnik

Glas ist ein Isolator, daher kann das Glasfaserkabel keine elektromagnetischen Felder senden. Es lässt sich durch solche Felder auch nicht beeinflussen. Ein Glasfaserkabel ist mit gleicher Leistung leichter als ein Kupferkabel und verfügt über einen geringeren Durchmesser. Es ist vergleichsweise wesentlich günstiger auch inkl. Installationskosten und verfügt über eine geringe Dämpfung.

Kontaktieren Sie uns

Termintreue und modernste Technik

RuDi Glasfaser-Netzwerktechnik bietet Ihnen in Vorarlberg zuverlässige Dienstleistungen mit pünktlicher Fertigstellung.

Unser Angebot im Überblick:

Spleissen von Lichtwellenleitern
OTDR Messen von Lichtwellenleitern
Planung von LWL Verkabelung
Bereitstellung und Vorkonfektionierung von LWL Material
Bereitstellung von LWL-Kabeln sowie LWL-Patchkabeln
Kundenspezifische Vorbereitung von 19'' Patchfeldern
Einblastechnik (Kooperation mit STW Spleisstechnik West)

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.